
©2019 Christoph Grubits
Dieses Jahr ist die Masterklasse Audio Design beim Out of the Box-Event von der ArsElectronica vertreten. Die Semesterprojekte des 2. Semesters werden bei dieser Veranstaltung in Linz präsentiert.
Climate Change. DotConfrontation / Christoph Grubits (AT): .Confrontation: Wieso Umweltschutz? Wieso nicht? Fragen über Fragen, die in diesem interaktiven Web-Projekt gelöst werden sollen, bei dem Meinungen auf Fakten treffen.
Dungeons. Dragons. Lights and Action / Manuel Mader (AT): Tabletop-Spiele sind cool – Soundscapes und RBG-Lampen auch. Die TTRPG Mood Assistant App verbindet diese. Immersionssteigerung der Spieler durch Live-Soundscape-Mixing und Farbverläufen mit WLAN-RGB-LED-Lampen.
Mixing. Hands Free. Automation Pilot / Magdalena Müller (AT): Sound Untouched: Leap Motion und MaxMSP schaffen eine Möglichkeit der berührungslosen Mischung. Produzent*innen können ihre Arrangements in Ableton nun emotionaler und intuitiver gestalten.
Creative Tool. Spark inspiration / Morris Marschik (AT): Violicious: Eine selbstgebaute Teufelsgeige wird gesampelt und in ein Ableton Pack gesteckt, das durch kreative Instrument- und Effect-Racks Deinen Tracks keineswegs die Hörner abstoßen wird.
Mehr dazu: https://ars.electronica.art/outofthebox/musikforschungslabor/

Quelle: https://www.flickr.com/photos/arselectronica/48693045063/in/album-72157710010302621/
©2019 Christoph Gruber ©2019 Christoph Gruber